- Details
- Geschrieben von: Morteza Fard Saffari
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 9894
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen der Geschäftsaktivitäten:
Masoumeh Shariatnaseri
Saturnweg 9A, 22391 Hamburg
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie meine Website besuchen, mit mir geschäftlich in Kontakt treten oder die von mir angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Die so erhobenen Daten werden entweder benötigt, um die genannten Tätigkeiten durchzuführen oder werden freiwillig zur Verfügung gestellt.
a) Datenverarbeitung auf der Website
Bei jedem Zugriff auf die Website werden automatisch Daten (wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, etc.) durch den Hosting-Dienstleister erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich dazu, den störungsfreien Betrieb der Website zu ermöglichen und das Angebot auf der Website zu verbessern. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit).
b) Bestellungen im Online-Shop / andere Kanäle
Wenn in meinem Online-Shop, im persönlichen Gespräch oder telefonisch eine Bestellung aufgegeben wird, werden die folgenden Daten verarbeitet:
• Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer(freiwillig)
• ggf. Zahlungsdaten (je nach gewählter Zahlungsmethode)
Diese Daten werden benötigt, um den jeweiligen Kaufvertrag abzuschließen und abzuwickeln. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
c) Login-Bereich
Auf meiner Website besteht die Möglichkeit, sich ein Kundenkonto anzulegen. Hierzu werden die folgenenDaten verarbeitet:
• Name oder selbst gewählter Benutzername
• Passwort
Diese Daten werden benötigt, um den geschlossenen Nutzerbereich und das individuelle Kundenkonto bereit zu stellen und bei wiederkehrenden Vertragsschlüssen die Abwicklung zu erleichtern. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung).
d) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden möglicherweise personenbezogene Daten verarbeitet, um die Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Dies umfasst in der Regel folgende Daten:
• E-Mail-Adresse und Inhalt Ihrer Nachricht, wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen,
• Namen, Telefonnummer und ggf. weitere personenbezogene Daten, die Sie mir während des Telefonats mitteilen, wenn Sie mich telefonisch kontaktieren.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Beantwortung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder, je nach Art der Anfrage, auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihnen eine angemessene Antwort auf Ihre Anfrage zu geben.
e) Newsletter
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, verwenden ich Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu meinen Produkten, Aktivitäten und etwaigen Sonderangeboten zuzusenden. Für den Versand des Newsletters benötigen ich Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Diese erfolgt im Rahmen eines sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens, bei dem Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Erst nachdem Sie diesen Link angeklickt haben, wird Ihre Anmeldung wirksam.
Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters nutzen oder mir eine Nachricht an die oben angegebene Kontaktadresse senden.
f) Zahlung per Paypal
Ich biete Paypal als Zahlungsmethode an. Wenn Sie Paypal als Bezahloption wählen, wird der von Ihnen zu zahlende Betrag nebst Vor- und Nachnamen, Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse an PayPal (d.h. an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg) übermittelt, damit die Zahlung an mich gegenüber Paypal autorisiert werden kann. Voraussetzung ist, dass Sie über ein eigenes Paypal-Konto verfügen.
Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO(Vertragsanbahnung oder -erfüllung).
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Paypal ggf. eigenen Bestimmungen zum Datenschutz unterlieg. Diese werden Ihnen auf den Webseiten von Paypalangezeigt.
3. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist (z.B. IT-Dienstleister, Versandunternehmen) oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht (z.B. Anwälte, Wirtschaftsprüfer). In diesen Fällen erfolgt die Weitergabe der Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. c DSGVO.
Zur Abwicklung von Zahlungen im Rahmen des Online-Shops arbeite ich mit externen Zahlungsdienstleistern zusammen (PayPal, Kreditkartenanbieter). Diese Dienstleister erhalten die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (z.B. Name, Rechnungsbetrag, Zahlungsinformationen). Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für den Versand des Newsletters nutze ich einen externen Dienstleister ([Name des Anbieters], [Adresse des Anbieters]). Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse an diesen Dienstleister weitergegeben, der sie ausschließlich zum Versand des Newsletters in meinemAuftrag verwendet. Mit diesem Dienstleister besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO, der sicherstellt, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Daten, die im Zusammenhang mit Bestellungen verarbeitet werden, speichern werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
• Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
• Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO,
• Recht auf Widerruf von erteilten Einwilligungen, Art. 21 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Für mein Angebot ist die folgende Aufsichtsbehörde zuständig:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail:
Website: https://datenschutz-hamburg.de
7. Sicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten werden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um sie vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
- Details
- Geschrieben von: Morteza Fard Saffari
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 73679
- Details
- Geschrieben von: Morteza Fard Saffari
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 9459
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop auf der Website [Link einfügen] werden. Die AGB gelten sowohl für Verbraucherinnen und Verbraucher im Sinne von § 13 BGB als auch für Unternehmerinnen/Unternehmer, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist. Die AGB sind in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf der Website [Link einfügen] verfügbar und können jederzeit eingesehen und heruntergeladen werden.
2. Vertragspartnerin
Die Kundinnen und Kunden (im Folgenden „Sie“/“Ihnen“) schließen den Kaufvertrag mit:
Masoumeh Shariatnaseri
Saturnweg 9A, 22391
USt-ID: DE367314576
(im Folgenden: „Ich“/“Mir“)
3. Bestellablauf
Um eine Bestellung aufzugeben, ist wie folgt vorzugehen:
• Größenauswahl: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die richtige Größe für sich ausgewählt haben. Nutzen Sie hierzu die ChaSho [Maßtabelle](Link zur Maßtabelle).
• Artikel in den Warenkorb legen: Legen Sie Ihre gewünschten Artikel in den Warenkorb.
• Zur Kasse gehen: Durch Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ gelangen Sie zum nächsten Schritt. Hier können Sie sich in Ihr bestehendes Kundenkonto einloggen sowie als Neukunde oder Gast Ihre persönlichen Daten eingeben. Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen.
• Rechnungs- und Lieferadresse angeben: Geben Sie im nächsten Schritt Ihre Rechnungs- und Lieferadresse an.
• Zahlungsart auswählen: Wählen Sie nun die gewünschte Zahlungsmethode für Ihre Bestellung aus. Klicken Sie auf „Übernehmen und weiter“, um fortzufahren.
• Bestellung überprüfen und absenden: Überprüfen Sie Ihre Bestellung und schließen Sie den Kaufvorgang ab, indem Sie den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ anklicken. Mit diesem Schritt geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.
• Bestellbestätigung: Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie umgehend eine Bestelleingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch den Erhalt einer separaten Annahmeerklärung, der Versandbestätigung oder mit Auslieferung der Ware zustande, je nachdem welches Ereignis früher eintritt.
• Produktionszeit: Nach Erhalt der Bestelleingangsbestätigung geht Ihre Bestellung in Produktion. Die Produktionsdauer beträgt, je nach Größe (Pre-Order) oder individuellen Maßen (Made-to-Measure), zwischen 2 und 4 Wochen.
• Versandbenachrichtigung: Sobald Ihre Ware dasAtelier verlässt, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Ihre Bestellung auf dem Weg zu Ihnen ist.
4. Vertragsschluss
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. In der Folge erhalten Sie eine automatisch generierte Bestellbestätigung. Durch diese Bestätigung werden lediglich die Details des Angebotes dokumentiert, das Angebot aber noch nicht angenommen. Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine separate Annahmeerklärung, der Versandbestätigung oder mit Auslieferung der Ware, je nachdem welches Ereignis früher eintritt.
Alle Verträge werden in deutscher Sprache geschlossen.
5. Dokumentation des Vertragstextes und Bestellbestätigung
Die Einzelheiten jeder Bestellung werden von mir dokumentiert. Sofern Sie einen Ausdruck der Bestelldaten benötigen, können Sie die Bestellbestätigung ausdrucken. Die Bestellbestätigung wird Ihnen nach Absenden der Bestellung direkt im Webbrowser angezeigt. Außerdem erhalten Sie alle für die Bestellung relevanten Daten per E-Mail, sobald Ihre Bestellung eingegangen ist. Sollten Sie ein Kundenkonto in meinem Online-Shop angelegt haben, können Sie die Einzelheiten jeder Bestellung auch hier einsehen.
6. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen werden Versandkostenberechnet, die Ihnen vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung angezeigt werden.
7. Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen in meinemOnline-Shop zur Verfügung:
• PayPal
• Kreditkarte
Bitte beachten Sie, dass diese Dienste jeweils eigenen Vertragsbedingungen unterliegen können. Der Kaufpreis ist binnen 14 Tagen ab Erhalt der Ware fällig.
8. Lieferung und Lieferzeiten
Es wird ausschließlich innerhalb Deutschlands geliefert.Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
Bitte beachten Sie, dass einige Waren erst nach Eingang einer Bestellung gefertigt werden. Die Lieferzeit beträgt daher in der Regel 2-4 Wochen, soweit in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist.
Die Kosten für die Lieferung tragen Sie. Der Gefahrenübergang findet mit Übergabe an das Transportunternehmen statt, sofern nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
10. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Masoumeh Naseri, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail an
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Ich trage die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
11. Ausschluss des Widerrufs bei maßgeschneiderten Kleidungsstücken
Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Sofern es sich daher bei den bestellten Waren um maßgeschneiderte Kleidungsstücke oder Accessoires handelt – also solche Waren, die nur nach den ChaSho-Standardmaßen für die jeweilige Konfektionsgröße gefertigt, sondern individuell an die mitgeteilten Maße und Proportionen angepasst wurden – besteht kein Widerrufsrecht im Sinne von Ziff. 10.
12. Redesign
Das Redesign-Konzept bei ChaSho ermöglicht es Ihnen, ihre getragenen Kleidungsstücke zurückzugeben und sie in neue, aktuelle Designs umwandeln zu lassen. Jedes Kleidungsstück wird dabei mit einem speziellen Code versehen, der die Rückverfolgbarkeit und Wiederverwendung gewährleistet.
Um das Redesign in Anspruch zu nehmen, senden Sie das Kleidungsstück unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an die unter Ziff. 1 angegebene Adresse. Sie erhalten ein Angebot mit einem Kostenvoranschlag und Details zu Dauer und Art der Umarbeitung des Kleidungsstückes. Der Auftrag kommt zu Stande, indem Sie das Angebot ausdrücklich in Textform (E-Mail ausreichend) annehmen.
13. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form, z.B. per E-Mail, erfolgen kann. Dies betrifft vor allem, aber nicht ausschließlich, die Zustellung von Rechnungen.
14. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
15. Haftung
Ich hafte uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Mängeln, die ich arglistig verschwiegen oder deren Abwesenheit ich garantiert habe, und nach dem Produkthaftungsgesetz.
Werden wesentliche Vertragspflichten verletzt, ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
16. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Ich bin nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der rechtsverweisenden Normen des internationalen Privatrechts.